
Vom 14.07.2022 bis zum 24.08.2022



Projektwoche vom 04.07.-08.07 mit Präsentationstag
Ausgehend von den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Agenda 2030) hatten die Schülerinnen und Schüler am AAG in dreißig interessanten Projekten Gelegenheit, sich damit auseinanderzusetzen, wie
jede und jeder Einzelne einen Beitrag dazu leisten kann, die Welt ein kleines bisschen gerechter, gesünder, friedlicher und sozialer zu gestalten.
Im unten verlinkten Padlet gelangen Sie zu den Ergebnissen dieser spannenden Woche!
Big Cake Sale der 5b erlöst 471,54 Euro für die Biologieräume
Der „Big Cake Sale“ fand eine ganze Woche lang vom 27.6 -1.7. in den großen Pausen im Hauptgebäude statt. Dabei wurden täglich vier bis fünf Kuchen- und Keksspezialitäten feilgeboten, alles selbstverständlich
in den Familien selbst gebacken. Die fast 25 verschiedenen Kuchen gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln und am Ende der zweiten Pause musste meist „leider ausverkauft“ vermeldet werden.
Herr Deutschmann zeigte sich begeistert vom Engagement der Klasse und nahm Scheck und Kasse dankend entgegen.
KLIMAX – Elbe in NOT
Unsere Schülerin Emely begleitete das Forschungsprojekt der Aldebaran zur Untersuchung des Elbschlicks entlang des Flusslaufs – ihre Reise war der erste Teil des Forschungsprojekts von Florian und ihr zum Meereswettbewerb 2022
Unser aktuelles Spendenbarometer
Spendenaktion Biologieräume
Seit 2013 hatten wir versucht, dass die Sanierung der aus dem Jahr 1966 stammenden Biologie in Angriff genommen wird. Außer einigen Maßnahmen, ohne die wir die Biologie hätten stilllegen müssen, ist nichts geschehen. Unsere Schülerinnen und Schüler müssen noch immer an Tischen experimentieren, die vor der Mondlandung am AAG eingebaut wurden und bei denen zwischenzeitlich alle Gas-, Wasser- und Stromleitungen stillgelegt wurden. . . .
Willkommen
Sie sind herzlich eingeladen, uns und unsere Schule kennenzulernen. Wer wir sind, und was uns wichtig ist. Wer bei uns lehrt und lernt und wie wir das tun.
Ich lade Sie gerne mit unserer 3D-Tour zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule und ihren Besonderheiten ein. Oder lassen Sie mich die Schule in einem kurzen Video vorstellen!
In jedem Fall freue ich mich, Sie oder Ihre Kinder bei uns am AAG begrüßen zu dürfen.
Ihr Wolfgang Deutschmann
(Schulleiter)